
Mit "(RED) wählen. Leben schenken." bekennt Apple wieder einmal Farbe im Kampf gegen AIDS
Heute ist Welt-AIDS-Tag, bereits zum dreißigsten Mal. Erstmals im Jahr 1988 von der Weltgesundheitsorganisation ausgerufen, soll der 1. Dezember das Bewusstsein für HIV stärken und dazu auffordern, nicht nur heute den Kampf gegen die Epidemie zu unterstützen. Wie erwartet und schon fast in alljährlicher "Tradition" hebt Apple mit einem in rot strahlenden Apfel an allen Apple Stores weltweit seine Partnerschaft mit der Organisation (RED) hervor und signalisiert auch online die aktive Unterstützung vom Global Fund. Apple ist als Unternehmen der weltweit größte Unterstützer des gemeinnützigen Fonds zur Bekämpfung von AIDS.
"Seit 12 Jahren hilfst du mit deiner Unterstützung unserer (RED) Partnerschaft, Programme zur Behandlung von HIV/AIDS zu finanzieren. Ein Teil jedes Kaufs fließt in Beratung, Tests und Medikamente, um zu verhindern, dass HIV von Müttern auf ihre Babys übertragen wird. Bisher konnten wir mit deiner Hilfe über 200 Millionen US‑Dollar für (RED) sammeln.", heißt es auf der offiziellen Seite, die aktuell mehr als 20 Produkte aus dem Portfolio von Apple listet. Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf der "roten" Produkte wird von Apple gespendet.
Apple Jungfernstieg — Foto: storeteller.de (fc)
Apple Jungfernstieg — Foto: storeteller.de (fc)
Apple Regent Street — Foto: Doug via Twitter
Apple Regent Street — Foto: Doug via Twitter
Wie im vergangenen Jahr spendet Apple zusätzlich für alle Einkäufe, die zwischen dem 1. und 7. Dezember in einem Apple Store —online und "offline"— mit Apple Pay getätigt werden, direkt einen Dollar an die Organisation (RED).
Wer sich Apple ohne Kaufverpflichtung anschliessen möchte, kann die Kampagne direkt unter https://www.red.org/donate unterstützen, oder wendet sich an eine der zahlreichen Organisationen, wie beispielsweise der Deutschen AIDS-Stiftung, die gemeinsam an unterschiedlichen Fronten das gleiche Ziel verfolgen.
Foto-Galerie
Zum Welt-AIDS-Tag hat Apple an mehr als 120 Standorten weltweit den Apfel rot eingefärbt, an über 400 Apple Stores weist ein auffälliger Fenster-Aufkleber auf die seit 12 Jahren anhaltende Partnerschaft mit (RED) hin.